Bezeichnung:  Lehre Mechatronik / Elektromaschinentechnik

Job Familie:  Manufacturing
Unternehmenseinheit:  Hydro
Arbeitsvertraglicher Standort: 

Weiz, Styria, AT

Arbeitsplatz Standort:  Weiz, Steiermark, AT
Standort Typ:  Office Location / Office-based
Vertragsart:  Berufsausbildung
Beschreibung: 

ANDRITZ ist ein internationaler Technologiekonzern und liefert Anlagen, Systeme, Ausrüstungen und Serviceleistungen für unterschiedliche Industrien. Das Unternehmen gehört zu den Technologie- und Marktführern im Bereich Wasserkraft, in der Zellstoff- und Papierindustrie, der metallverarbeitenden Industrie und Stahlindustrie sowie in der kommunalen und industriellen Fest-Flüssig-Trennung.
ANDRITZ HYDRO gehört zur ANDRITZ Gruppe und ist ein globaler Anbieter von elektromechanischen Systemen und Dienstleistungen („from water-to-wire“) für Wasserkraftwerke. Wir sind ein weltweit führender Anbieter für hydraulische Stromerzeugung und Weltmarktführer im Bereich der Automatisierung von Wasserkraftwerken.

 

Du interessierst dich für unsere großen Maschinen und Anlagen sowie weltweite Projekte?

Dann starte durch mit einer Lehre bei ANDRITZ HYDRO!

 

 

Deine Aufgaben

Als Elektromaschinentechniker/in montierst du elektrische Maschinen und Systeme, nimmst sie in Betrieb und führst Wartungs- und Reparaturarbeiten durch. Du stellst Wicklungen und Spulen für Generatoren her. Dabei baust du mechanische, elektrisch/elektronische, pneumatisch/hydraulische und informationstechnische Teile zusammen. Du suchst die Ursache von Fehlern, findest eine Lösung und behebst diese. Deine Kompetenzen werden in der Energieherstellung, Energieumwandlung oder der Prüf- und Regeltechnik eingesetzt.

 

Bei uns lernst du:

  • Wie mechatronische Geräte und Maschinen funktionieren und wie sie betrieben werden
  • Errichten, Inbetriebnehmen und Prüfen von mechatronischen Geräten und Maschinen nach Anleitungen und Plänen
  • Berufsspezifische Elektrotechnik und elektrische Messtechnik
  • Maschinelles Bearbeiten von Werkstoffen, z. B. durch einfaches Drehen und Fräsen
  • Anwenden aller relevanten Sicherheitsvorschriften für den Zusammenbau und den Betrieb von Elektromaschinen
  • Herstellung und Einbau von elektrischen Wicklungen für Hochspannungsmaschinen bzw. Generatoren

 

Dein Profil

  • Du hast einen Pflichtschulabschluss
  • Du interessierst dich für Technik, elektrische Maschinen und Elektrizität
  • Du kannst dir Körper dreidimensional vorstellen und sie auch zeichnen
  • Du arbeitest sauber, präzise und zuverlässig
  • Eine rasche Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und Interesse an beruflicher Weiterbildung zeichnen dich aus

 

Unser Angebot

Du startest deine Lehre bei ANDRITZ HYDRO am 01. September 2023. Die Ausbildungsdauer für diesen Lehrberuf beträgt 3,5 Jahre.

Für diese Position gilt eine Lehrlingsentschädigung von brutto € 1.000,- / Monat im ersten Lehrjahr.

 

Die Ausbildung erfolgt in unserem staatlich ausgezeichneten Lehrbetrieb mit eigenen Trainingswerkstätten und Klassenräumen, in unserer Fertigung sowie in der Berufsschule.

Als besonderes Plus bieten wir unseren zukünftigen Fachkräften die Möglichkeit schon in der Lehrzeit Zusatzqualifikationen zu erwerben, wie einen Kranführerschein, die Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson oder Schweiß- und Hartlötqualifikationen nach internationalem Standard.

 

Schnuppern & Kennenlernen

Wenn du dir bei deiner Berufswahl noch nicht ganz sicher bist bzw. nicht genau weißt, ob du zu uns bzw. wir zu dir passen - dann lernen wir uns einfach kennen bei einem Info- oder Schnuppertermin. Wenn du interessiert bist, schicke einfach ein Email an trainingcenter.weiz@andritz.com.

 

Nähere Informationen zum Unternehmen und den Lehrberufen findest du unter folgendem Link: https://www.whatchado.com/de/organizations/andritz

 

Deine Bewerbung

Bist du bereit für deine Lehrausbildung bei ANDRITZ HYDRO?

 

Dann bewirb dich jetzt über unser Online-Bewerbungstool und lade deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse der 8. und 9.Schulstufe) hoch. Füge deiner Bewerbung unseren ausgefüllten Bewerbungsfragebogen bei:  www.andritz.com/weiz-lehrlinge

 

Wir bitten um dein Verständnis, dass wir nur Bewerbungen, die wir bis spätestens Ende April 2023 erhalten, in den Bewerbungsprozess einbeziehen können.

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Stellenanforderungs-ID:  3530