Bezeichnung: Student Bereich Elektrotechnik/Mechatronik (m/w/d)
Köln, North Rhine-Westphalia, DE
Die ANDRITZ Separation GmbH
Die ANDRITZ Separation GmbH ist Teil der ANDRITZ AG Business Area Separation − dem weltweit führenden Spezialisten für Trenntechnik und bietet ein umfassendes Spektrum an Technologien, Produkten und Dienstleistungen zur Fest-Flüssig-Trennung. ANDRITZ Separation ist seit nunmehr über 150 Jahren eine treibende Kraft in der Entwicklung von Trennlösungen für unterschiedlichste Branchen.
ANDRITZ Separation GmbH ist, mit insgesamt 4 Standorten und ca. 280 Mitarbeitern, Anbieter, Entwickler und Produzent von A-Type Decanter, Side-Bar und Overhead Filter Pressen, Schub- und Schälzentrifugen sowie von Trommel-, Scheiben- und dynamischen Crossflow-Filtern. Das breite Einsatzspektrum reicht von Anwendungen für den Bergbau über Anwendungen in der chemischen Industrie bis hin zu Anwendungen in der Pharma- und Lebensmittelindustrie.
Ihr Aufgabengebiet:
- Integration von Sensorik in Zentrifugen
- Auswahl geeigneter Sensoren
- Funkübertragung aus rotierenden Teilen umsetzen
- Steuereinheit (z.B. Arduino) programmieren
- Sensoren, Funkmodule und Steuereinheit mit einer Energieversorgung versehen
- Das System in einem Versuchsaufbau testen
Ihre Qualifikation:
- Programmieren eines Arduino (C++)
- Fachwissen im Bereich Funkübertragung hilfreich
- Kenntnisse in MS-Office, vorwiegend MS-Excel
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Kreativität, Teamfähigkeit
- Interesse an der Automatisierung mechanischer Separationstechnik von Fest-/Flüssiggemischen
Ihre Bewerbung:
Sie sind motiviert, engagiert, zielstrebig und bereit, Erfahrungen für einen erfolgreichen Berufseinstieg zu sammeln, dann machen Sie den nächsten Schritt und senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Notenspiegel) unter Angabe des Startzeitraumes über unser Onlineportal zu.
Wir freuen uns auf Sie!
ANDRITZ Separation GmbH
Frau Susann Timme
Edmund-Rumpler-Straße 6a
51149 Köln
Tel: +49 (2203) 5752-142
Alle qualifizierten Bewerber werden ohne Rücksicht auf Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, nationale Herkunft, oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.