Bezeichnung: Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 2023
Hemer, North Rhine-Westphalia, DE
Bei der ANDRITZ Metals Germany GmbH planen, entwickeln und erstellen mehr als 300 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Hemer und Krefeld Walz- und Bandanlagen für die Metallindustrie, Ofenanlagen zur Erwärmung und Wärmebehandlung sowie Industriebrenner, Beheizungssysteme, Feuerfest-Produkte und Isoliersysteme im Bereich der Thermoprozesstechnik. Mit dem Namen ANDRITZ Metals Germany verbinden unsere weltweiten Kunden einen leistungsstarken Partner, der für modernste Technik, Innovation und Qualität steht.
Wer sind Wir:
Die ANDRITZ-GRUPPE ist einer der weltweit führenden Lieferanten von kundenindividuell maßgeschneiderten Anlagen, Systemen und Dienstleistungen für Wasserkraftwerke, für die Zellstoff- und Papierindustrie, die Stahlindustrie sowie andere Spezialindustrien (Fest-Flüssig-Trennung, Futtermittel und Biomasse). Zurzeit beschäftigt ANDRITZ weltweit rund 27.000 Mitarbeiter.
Zurzeit absolvieren bei uns 20 junge Menschen in den Berufen Technische/r Produktdesigner/in, Industriemechaniker/in, Elektroniker/in, Industriekaufmann/-frau, Fachkraft für Lagerlogistik und Fachinformatiker/in eine Ausbildung. Einige dieser Ausbildungen bieten wir auch in Kombination mit einem Studium an der Fachhochschule Südwestfalen an.
Was erwartet dich bei uns:
Damit unsere rund 450 Computer sowie die Server und das Firmennetzwerk im Tagesgeschäft optimal funktionieren müssen sämtliche Programme und die Hardware immer auf dem aktuellsten Stand sein. Und hier kommst du ins Spiel. Du konfigurierst und überwachst gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen aus der IT die Betriebssysteme und Anwendungssoftware. Du erarbeitest gemeinsam mit anderen Fachbereichen komplexe Hard-und Softwarelösungen und stehst Anwendern bei Störungen und Fragen helfend zur Seite. Schon nach kurzer Zeit kannst du dabei helfen, Softwarearchitekturen in Netzwerke zu integrieren und unser Netz sowie die IT-Systeme vor Angriffsszenarien zu schützen.
Von Beginn der Ausbildung führen dich deine Kollegen „Step by Step“ an die verschiedenen Arbeitsgebiete heran. Bereichsübergreifend absolvierst du einen Teil deiner Ausbildung in unserer Konstruktionsabteilung „Automation“, in welcher du verschiedene Programmiersprachen zur Steuerung von Maschinen und Anlagen kennen lernst. Außerdem arbeitest du in unser kaufmännischen EDV an der Erstellung von Anwendungen für unseren Verwaltungsbereich mit und installierst und optimierst die vorhandenen Programme.
Nach 1 ½ Jahren darfst du bei der Zwischenprüfung das erste Mal beweisen, was du kannst. Anschließend machst du den Rest deiner insgesamt 3-jährigen Ausbildung mit links. Wir zeigen dir in der verbleibenden Ausbildungszeit alles, was du als Fachinformatiker noch wissen musst. Und wenn du dann noch einmal richtig Gas gibst, ist die Abschlussprüfung mit unserer Unterstützung kein Problem.
Was erwarten wir von dir:
Die IT für ein Unternehmen zu administrieren ist eine echt komplexe Angelegenheit. Aus diesem Grund suchen wir Berufseinsteiger, die trotz der vielen und ständigen IT-Anpassungen ganz „cool“ den Überblick bewahren. Natürlich solltest du dich für komplexe Prozesse, Systeme und Software begeistern, aber trotzdem kein „Computer-Freak“ sein, der nichts Anderes macht, als vor dem PC zu hocken. Als Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Systemintegration musst du ständig mit dem Personal aus den Fachabteilungen Lösungen für deren Probleme finden. Kommunikations- und Teamfähigkeit sind daher für deine Tätigkeit unerlässlich.
Idealerweise stehen auf deinem Realschul- oder Abiturzeugnis gute Note in Mathe, Informatik und Englisch. Falls du ein Studium begonnen hast und dir das doch alles viel zu theoretisch ist, kein Problem! Eine solide Ausbildung mit interessanten beruflichen Perspektiven ist eine super Alternative.
Was du sonst noch wissen musst:
Wir möchten dich langfristig für unser Unternehmen begeistern. Daher freuen wir uns, wenn du dich auch nach der Ausbildung für eine Zukunft bei und mit ANDRITZ Sundwig entscheidest.
Interessiert? Dann sende deine Bewerbung per Post oder als E-Mail an unsere Ausbildungsleitung.
Alle qualifizierten Bewerber (m/w/d) werden ohne Rücksicht auf Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, ethnische und nationale Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.